Der reiche Kornbauer und die Ökonomie Gottes

 

Jesus hat sich bei genauerer Betrachtung sehr viel häufiger zu ökonomischen Fragen geäußert, als dies in der Theologie normalerweise wahrgenommen wird,[1] und er hat eine klare Orientierung gegeben, die auf der Tora aufbaute und die im Zeitalter der Globalisierung ungemein aktuell ist. Ein zentraler Text ist das Gleichnis vom reichen Kornbauern (Lukas 12, 15-21). Dies ist seit Jahrhunderten für die Verfechter des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status quo ein anstößiger Text, und immer wieder ist versucht worden, ihm seine Brisanz zu nehmen, vor allem dadurch, dass er einseitig spiritualisiert wurde.

 

Aber für Jesus und seine Zuhörerinnen und Zuhörer war ein reicher Bauer eine real existierende Person. In seiner Heimat Galiläa waren wie erwähnt in den Jahrzehnten vor seiner Geburt große Landgüter entstanden, auf denen Tagelöhner sich verdingen mussten. Die reichen Bauern waren vor allem dadurch zu ihrem Land gekommen, dass sie verarmten Kleinbauern Kredite gewährten und sich dann, wenn diese ihre Schulden nicht zurückzahlen konnten, die Felder aneigneten. So konzentrierte sich der Landbesitz in den Händen von immer weniger reichen Bauern. Das ist eine Erfahrung, die heute viele Kleinbauern im Süden der Welt machen und die mit der Kommerzialisierung und globalen Einbindung der Landwirtschaft noch zunimmt.

 

Auch die reichen Bauern zu Jesu Zeiten waren einbezogen in einen internationalen Agrarhandel. Getreide gehörte zu den wichtigsten Gütern, die das an Bodenschätzen arme Palästina exportierte. Der reiche Bauer im Gleichnis ist also Teil einer im Entstehen begriffenen internationalen marktwirtschaftlichen Struktur. Und zu den Marktgesetzen gehörte es schon damals, dass ein Produkt um so teurer wurde, je knapper es war. Eine gute Ernte führte also umgekehrt zu einem Sinken des Getreidepreises, es sei denn, ein großer Teil der Ernte wurde eingelagert und damit dem Markt entzogen, bis wieder eine Knappheitssituation eintrat und die Preise stiegen. Wirtschaftsgeschichtliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Getreidepreise im Römischen Reich auf das 16fache stiegen, wenn eine akute Knappheit herrschte.[2]

 

Marlene Crüsemann weist darauf hin, dass bereits die Sprache dieses Gleichnisses den auf Spekulationsgewinne ausgerichteten Charakter der Pläne des reichen Bauern andeutet: „Sein Ausblick spielt auf die ‚angelegten’ Güter (Vers 19) als Grundlage der persönlichen endgültigen Zufriedenheit an. Der verwendete griechische Begriff keimai stammt aus dem antiken Bankgewerbe und bezeichnet unter anderem das Deponieren von Kapital, also ein Depositum, die gewinnbringende Anlage.“[3]

 

Die Vorteile der Verknappung für die Anbieter waren in der Antike durchaus bekannt, wie dieser Satz von Cicero belegt: „Das Getreide hat nur bei Missernten einen Preis; ist die Ernte reichlich ausgefallen, so verkauft es sich unvorteilhaft.“[4] Die gute Ernte, ein Segen Gottes, wird also vom reichen Kornbauern genutzt, um sich auf Kosten seiner Mitbürger zu bereichern, die nicht von der guten Ernte profitieren durch niedrige Getreidepreise, sondern die als Folge der Vorratswirtschaft des Spekulanten weiterhin hohe Preise zahlen müssen.

 

Was marktwirtschaftlich durchaus legitim ist, nämlich seine Waren dann auf den Markt zu bringen, wenn sie einen besonders hohen Preis erzielen, geht bei diesem Getreidehandel zulasten der Armen.[5] Dies erinnert daran, dass es bei den Hungerkatastrophen der letzten Jahre in den Dürregebieten durchaus noch Getreide und andere Lebensmittel gab, nur waren die Preise so hoch und die finanzielle Lage der Armen so trostlos, dass sie diese Waren nicht kaufen konnten.

 

Der hohe Preis der Konzentration auf die materielle Bereicherung

 

Im Gleichnis zahlen aber nicht nur die Armen einen hohen Preis für das Verhalten des reichen Kornbauern, sondern auch er selbst. Er hat die materielle Bereicherung zum Lebensziel gemacht, trachtet nach immer mehr Geld, um dann eines Tages das Leben zu genießen. Dieses Leben mit dem Ziel der Akkumulation, also ein Leben des „Habens“ und nicht des „Seins“ (wie Erich Fromm es ausgedrückt hat) wird schon im Alten Testament kritisiert. Im Psalm 39 lesen wir im 7. Vers: „Sie gehen daher wie ein Schatten und machen sich viel vergebliche Unruhe; sie sammeln und wissen nicht, wer es einbringen wird.“

 

Durch die Fixierung auf die Mehrung seines Reichtums verfehlt der Kornbauer sein Leben. Er könnte seinen vorhandenen Reichtum nutzen und ihn mit anderen teilen, die in Not sind, er könnte leben, statt sein ganzes Denken und Handeln auf die Mehrung seines Reichtums zu konzentrieren. Das Leben hin auf das Reich Gottes beginnt mitten in dieser Welt, hat klare Konsequenzen für das ökonomische Verhalten und eröffnet die Freiheit, wirklich zu leben, statt nur Reichtümer anzuhäufen. Im Gleichnis erinnert Gott den reichen Kornbauern daran, dass sein Leben ein Geschenk des Schöpfers ist, genau wie das Getreide, mit dem er spekuliert, und fordert das Leben zurück.

 

In der Ökonomie Gottes gelten andere Maßstäbe als bei einer auf Kapitalanhäufung orientierten Marktwirtschaft, lautet eine wichtige Botschaft dieses Gleichnisses. Wenn wir uns nun klar machen, dass ein reicher Kornbauer in Galiläa nach heutigen Maßstäben ein „armer Schlucker“ war und dass sein Anliegen, für ein gutes Leben vorzusorgen, noch sehr viel besser verständlich ist als die heutige Akkumulation von Milliardenbeträgen, die in gar keiner Beziehung zu dem stehen, was für ein gutes Leben notwendig ist, dann wird deutlich, wie viel größer heute die Brisanz des Gleichnisses ist als in biblischen Zeiten.[6]

 

Eine Ökonomie, die dem Leben dient

 

Ökonomie soll dem Leben dienen, nicht der Anhäufung von Reichtum, diese Botschaft der alttestamentlichen Propheten nimmt Jesus auf und wendet sie auf eine alltägliche Situation in Galiläa an. Es ist nicht die Rede davon, dass der Bauer besonders habgierig ist, er begeht auch kein Verbrechen im engeren Sinne, er nutzt „nur“ die Möglichkeiten des Marktes, um sich zu bereichern. Die Gesetze des Marktes sind nicht wertfrei, und wer sich ihrer bedient auf Kosten anderer, ist für die Folgen verantwortlich. Das ist, so muss nicht erst betont werden, eine beunruhigende Botschaft für die heutige Zeit. Franz Segbers schreibt in einem Beitrag über den reichen Kornbauern: „Das Gleichnis des reichen Kornbauern illustriert ..., dass die hohe Produktionsleistung (die durch die Effektivität des Marktes entsteht) ihre Kehrseite hat. Sie spaltet die menschliche Gemeinschaft in Gewinner und Verlierer. Die Bereicherung des Einzelnen bedeutet noch lange nicht, dass die Gesellschaft als ganze mehr Wohlstand hat. Diese Marktökonomie reicht zwar aus, Schätze anzusammeln. Jedoch sozial blind, erfüllt sie nur einen Ausschnitt dessen, wofür Ökonomie zuständig ist.“[7]

 

Die weltweite Perspektive hat Martin Luther King in einer Predigt angesprochen, lange bevor von Globalisierung die Rede war und zu einer Zeit, als die Kluft zwischen Arm und Reich in der Welt bei Weitem noch nicht so groß war wie heute: „Die Bedeutung des Gleichnisses für die gegenwärtige Weltkrise ist leicht zu erkennen. Die Produktionsmaschinerie unserer Nation bringt so großen Überfluss hervor, dass wir neue Scheunen bauen müssen, um den Reichtum zu bergen. Täglich müssen wir eine Million Dollar ausgeben, um nur den Überschuss zu lagern. Jahr für Jahr fragen wir uns: ‚Was soll ich tun? Ich habe nichts, da ich meine Früchte hin sammle!’ Eine Antwort darauf habe ich in den Gesichtern von Millionen armutsgeschlagener Menschen in Afrika, Asien und Südamerika gesehen. Eine Antwort liegt in der erschütternden Armut im Mississippidelta und in der Not der Arbeitslosen in vielen Industrieländern der Welt. Was können wir tun? Die Antwort ist einfach: Wir können die Armen speisen, die Nackten kleiden, die Kranken heilen ... Wir können die riesigen Quellen unseres Reichtums dazu verwenden, die Armut aus der Welt zu vertreiben.“[8]

 

 

© Frank Kürschner-Pelkmann

 

 



[1] Franz Segbers: Die Hausordnung der Tora – Biblische Impulse für eine theologische Wirtschaftsethik, Luzern 2000, S. 30ff.

[2] Vgl. Franz Segbers: „Ich will große Scheunen bauen“, in: Füssel/Segbers: „... so lernen die Völker des Erdkreises Gerechtigkeit“, Luzern und Salzburg 1995, S. 106f.

[3] Marlene Crüsemann: Der Habgier nicht ausgeliefert, Sozialgeschichtliche Bibelauslegung zu Lukas 12, 15-21, in: Junge Kirche, 9/97, S. 507

[4] Zitiert nach: Franz Segbers: „Ich will große Scheunen bauen“, a. a. O., S. 107

[5] Vgl. Segbers: Die Hausordnung der Tora, a. a. O., S. 351

[6] Dies stellt der evangelikale US-amerikanische Theologe Ronald Sider in seinem Buch „Der Weg durchs Nadelöhr“ (Wuppertal 1978) dar: „Der reiche Kornbauer ist der Inbegriff eines habgierigen Menschen. Er hat den starken Drang, mehr und mehr Reichtum und Güter zu erwerben, obwohl er sie nicht braucht. Und sein phantastischer Erfolg im Anhäufen von Besitz und Reichtum führt zu der blasphemischen Schlussfolgerung, dass materieller Besitz alle seine Bedürfnisse stillen könne. Aus göttlicher Perspektive ist diese Haltung jedoch eine einzige Torheit. Man kann das Gleichnis vom reichen Kornbauer als Amerikaner oder Europäer nicht lesen, ohne an die eigene Gesellschaft zu denken ... Habsucht, also Streben nach mehr materiellem Besitz, ist das Hauptlaster unserer westlichen Zivilisation.“ (S. 120)

[7] Franz Segbers: „Ich will große Scheunen bauen“, a. a. O., S. 110

[8] Martin Luther King: Kraft zum Lieben, Konstanz 1980. S. 90f.